Freunde der Reparaturscheune;
ich möchte Euch darüber informieren, dass es immer mal wieder zu Probleme beim Öffnen von Gehäuse von mitgebrachten Gegenständen in der Reparaturscheune kommet. Diese sind zum Teil verklebt, gepresst und nicht zum Aufschrauben gedacht.
Um diesem Problem vorzubeugen, möchte ich darauf hinweisen, dass es wichtig ist, bereits beim Kauf auf die Qualität der Gehäuse zu achten. Gehäuse von minderwertiger Qualität können Schwierigkeiten beim Öffnen verursachen und somit die Reparaturzeiten erschweren oder unmöglich machen..
Im genauen Fall ließ sich das Gehäuse eines Stabmixers nur durch aufsägen des Gehäuses öffnen. Hier war dann nur die Sicherung für keine 3 Cent defekt…. Das Gerät aber unwiederbringlich verloren.
Jeder kann auch hier einen Beitrag zur Nachhaltigkeit beitragen, wenn ein wenig beim Einkauf neuer Geräte auf die Qualität der Gehäuse geachtet wird.
Mittlerweile gibt es ein Recht auf Reparatur laut EU Verordnung nach den 2 Jahren Gewährleistung.
Des Weiteren wird auch auf den Energie Label eine Reparaturfreundlichkeit ausgewiesen.
Impressionen!

