Am 09.08.2025 fand unser diesjähriger Seniorentag das erste Mal im Sommer statt und auch das Programm war in diesem Jahr anders.
Bei blauem Himmel und sonnigem Wetter begrüßten wir 55 Ü70-Merchingerinnen und Merchinger, die sich auf einen abwechslungsreichen Tag freuen konnten. Los ging es um 9.30 Uhr mit dem Bus nach Mettlach und von dort aus auf eine unvergessliche Schifffahrt mit der Maria Croon zur wunderschönen Saarschleife und zurück. Die Tour bot nicht nur eine wunderbare Aussicht auf die Natur und zwei Schleusendurchfahrten, sondern auch eine entspannte Atmosphäre, die alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr genossen.
Nach dem Ausflug auf der Saar ging es mit dem Bus wieder zurück nach Merchingen. Dort wartete hinter dem Vereinshaus, im Grünen, ein herzhaftes Grillbuffet das vom Deutschen Roten Kreuz Kochteam vorbereitet wurde. Später gab es Kaffee und eine Auswahl an köstlichem Kuchen – der perfekte Abschluss des kulinarischen Teils.
Aber es wurde nicht nur geschwenkt, sondern auch geschunkelt: Nikolaj Bies an der Gitarre und Markus Heitmeir mit dem Akkordeon sorgten für die musikalische Unterhaltung und eine fröhliche Stimmung.
Natürlich wurden auch wieder einige besondere Ehrungen unter den anwesenden Senioren vorgenommen: Der älteste Merchinger, Alois Austgen (Jahrgang 1933), sowie die älteste Merchingerin – seine Ehefrau Adelheid Austgen (Jahrgang 1933) wurden gewürdigt. Das am längsten verheiratete Paar waren jedoch nicht die beiden, sondern Rosi und Alfred Bastian, die bereits seit 1957 verheiratet sind – also seit mehr als 68 Jahren!
Da sie am gleichen Tag zu Hause ihren 100. Geburtstag feierte, konnte die älteste Merchingerin Frau Adelheid Becker nicht am Seniorentag teilnehmen. Ihre Tochter, Heidi Rausch, trug zu diesem Anlass im Namen Ihrer Mutter ein Gedicht vor. Eine weitere schöne Überraschung: Die Jubilarin spendierte allen Anwesenden ein Fässchen Bier! Unser Ortsvorsteher Jo Bies sowie Oberbürgermeister Marcus Hoffeld gratulierten dem Geburtstagskind persönlich vor Ort.
Ein weiterer besonderer Moment war die Rede von Marcus Hoffeld, aber auch Diakon Michael Betzhold und Kaplan Shyju Nedungattu Joseph fanden die passenden Worte an diesem herrlichen Tag.
Der Seniorentag, der in diesem Rahmen zum ersten Mal stattfand, war ein voller Erfolg. Er bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur Freude und Unterhaltung, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl. Die Kombination aus der wunderschönen Schifffahrt, dem leckeren Essen und der musikalischen Begleitung sorgte für einen unvergesslichen Tag.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben – sowie den Seniorinnen und Senioren, die ihn mit ihrer Anwesenheit bereichert haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!





